Im Herbst haben wir es mit Infektionen zu tun. Nachdem es um den Trojaner Gootkit ein Jahr lang recht ruhig war, ist er nun zurück und infiziert täglich wohl rund 20.000 deutsche Rechner (siehe: Beitrag im IT Finanzmagazin). Die Hacker leiten die Infektion zum Teil über gefakte eMails, aber auch über Websites ein. So gibt es z.B. ein gefaktes Forum, in dem jemand scheinbar nach Informationen über Zuwendungen bei Jubiläen

Corona-Warn-App
Seit dem Abend des 15. Juni 2020 ist sie fertig, die App, und kann auf dem Smartphone installiert werden. Sie steht selbstverständlich auch im Google Play Store und im Apple App Store zur Installation bereit. Programmiert wurde sie, um Infektionsketten schnell erkennen und durchbrechen zu können. Voraussetzung bei einem iPhone ist iOS 13.5 und bei Android muss die 6er-Version installiert sein. Auf einem Android-Smartphone müssen auch die Google Play Services

Finden Sie Ihren Drucker nicht mehr?
Dann liegt das vielleicht am letzten Update von Windows 10. Das letzte Windows-Update, das am 09. Juni freigegeben wurde, verursacht Probleme für USB- und Netzwerkdrucker. So werden USB-Drucker ab Windows 10 Version 1903 nicht mehr erkannt und werden nicht mehr in der Liste der verfügbaren Drucker angezeigt. Dies geschieht, wenn der Drucker ausgeschaltet worden ist und Windows heruntergefahren wurde. Beim nächsten Hochfahren, erkennt das Betriebssystem den Drucker nicht mehr. Doch

iPhones durch Apple Mail angreifbar
Die Firma ZecOps für Internetsicherheit warnt derzeit vor der Nutzung der vorinstallierten Mail-App auf iPhones und iPads. Dabei geht es um Geräte mit der aktuellen Version iOS 13.4.1. Angreifer setzen die Schwachstelle in Apples Mail-App seit längerer Zeit ein, um über Mails unbemerkt Schadcode auf iPhones und iPads zu installieren. Angreifer können so Zugriff auf Mails erhalten und im schlimmsten Fall auch das iPhone oder iPad komplett kontrollieren. Inzwischen wurden bereits

EBICS Umstellung HASPA
Seit Juli 2019 hat die HASPA ihren EBICS-Bankrechner auf das Kernbanksystem der Sparfinanzgruppe überführt. Die Nutzung des neuen Bankrechners bringt Ihnen neue Services: EBICS 3.0 als einheitlicher europäischer Übertragungsstandard wird unterstützt, der rechtsverbindliche elektronische Kontoauszug ist in SFirm automatisch integriert (Hier finden Sie den Link zum PDF zur den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff, kurz GoBD, auf der

Corona und Cyberkriminalität
In einer Presseinformation hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am 02.04.2020 die Beobachtung einer Zunahme von Cyber-Angriffen im Zuge der Corona-Krise bekannt gegeben. Auf Websites, auf denen Unternehmen angeblich Soforthilfegelder beantragen können, werden persönliche Daten abgefragt, die anschließend für kriminelle Aktivitäten benutzt werden. Die Täter schreiben Unternehmen per eMail direkt an und fordern sie auf, auf diesen Websites Ihre Daten einzugeben. Hier finden Sie eine Auflistung der